Preis auf Anfrage
Eine Akkuzelle weist niemals die identische technische Qualität zu einer anderen Akkuzelle auf.Baut man sich nun einen Akkupack aus sogenannten unselektierten Akkuzellen, kann es dazu führen, das eine Akkuzelle deutlich andere REALE technische Daten aufweist im Vergleich zu den restlichen Akkuzellen des Akkuverbundes.Diese Akkuzelle wird im Betrieb deutlich stärker belastet.Ein vorzeitige Ausfall des gesamten Akkupacks ist die Folge.
Durch das Selektieren der Akkuzellen stellen wir sicher, dass Ihr Akkupack im besten Fall zig 100te Ladezyklen länger funktioniert, während der unselektierte Akkupack je nach Anwendung (extreme Ströme, lange Lagerzeiten, ständige Nutzung des gesamten Energieinhaltes) schon nach wenigen Ladezyklen ausfallen kann.
Vorgehensweise des Kaufs der Selektion:Beispiel:Sie bestellen 3 Akkupacks bestehend aus jeweils 10 Akkuzellen (12V):
Sie bestellen die benötigte Anzahl Akkupacks in unserem Shop
Sie bestellen mit diesem Artikel die Selektion: Die Anzahl muß der Anzahl der aller 12V Akkupacks entsprechen.
Unsere Techniker / Messsysteme sind zeitlich erheblich schneller mit dem Selektieren der Akkuzellen, wenn diese die benötigte Anzahl der Akkuzellen pro Akkupack wissen.Bitte teilen Sie uns die benötigte Anzahl Akkuzellen pro Akkupack über unser Kontaktformular mit, vielen Dank !
nur in Verbindung mit dem Erwerb von Artikel: SELEKT erhältlich.
Was bedeutet Premiumwahl ?
Auf Wunsch messen (selektierten) wir nahezu sämtliche unserer Akkuzellen vor dem Bau des Akkus durch und verwenden für den zu bauenden Akkupack nur Zellen mit den gleichen Messergebnissen, damit eine bestmögliche Lebensdauer erreicht wird. (Diese Massnahme erfolgt aus Giergründen kein einfacher Großhändler / Kaufmann).
Ein Vergleich mit einem PKW:
Sie und Ihr Kollege kaufen sich einen Golf gleichen Alters, mit gleicher Motorisierung und Ausstattung.Trotz der gleichen Motorisierung liegt die Endgeschwindigkeit des Kollegengolfs mit 200kkm/h um 5km/h höher, der Durchschnittsverbrauch ist etwas niedriger.Dennoch erreichen beide Golfs eine Lebensdauer von 250000 Kilometern.
Ihr Premiumakku (im übertragenen Sinn):
Unsere Messsysteme finden unter 1000den von Akkuzellen, Akkus, die 200km/h fahren sowie Akkus, die 205km/h fahren.Die gleich "schnellen" Akkus müssen miteinander verbaut werden.
Alle Akkus mit 205km/h (AH) haben die gleiche Lebenserwartung wie alle Akkus mit 200km/h (AH), allerdings können Sie ein wenig mehr Energie speichern.
Sie kaufen z.b. einen 36V / 10AH Akku (36*10 = 360Wh)Allerdings verwenden wir, falls Sie Premium gewählt haben Akkuzellen, die etwas mehr Energie speichern können, z.B.: 390Wh (205km/h)
Welche Anzahl Premiumwahl müssen Sie kaufen ?Beispiele:
36V/10AH = 36 * 10 = 360Wh = Kauf von 36Stck.36V/26Ah = 36 * 26 = 936Wh = Kauf von 93 Stck.24V/10Ah = 24 * 10 = 240Wh = Kauf von 24 Stck.
Sie schicken Ihre Tauchlampe gut gepolstert (damit beim Transport nichts kaputt geht) zu uns. Wir entnehmen den alten Akku aus der Tauchlampe und entsorgen den Akku ordnungsgemäß. Danach wird der neue Akku fachgerecht von unseren Mitarbeitern in Ihre Lampe eingebaut und auf Funktion überprüft.
Bitte senden Sie Ihre Tauchlampe an: H2Ole GmbH Muhliusstr. 40 24103 Kiel
Sie schicken uns Ihren Akku sehr gut gepolstert (damit beim Transport keine Beschädigung entsteht) zu.Wir überprüfen Ihren Akku auf Funktionsfähigkeit.Falls die Funktion noch gegeben ist, prüfen wir, wieviel reale Entnahmeenergie der Akku noch abgeben kann und ob eine Reparatur oder der Austausch durch Neuware sinnvoll ist.Ggbflls. wird dann der neue Akku fachgerecht von unseren Mitarbeitern in Ihre Applikation eingebaut und auf Funktion überprüft.Der alte Akku wird von uns entsorgt bzw. auf besonderen Wunsch wieder zu Ihnen zurückgesandt.
Bitte senden Sie Ihren Akku an: H2Ole GmbH Muhliusstr. 40 24103 Kiel
Durch Wahl der Expressfertigung verkürzt sich die Lieferzeit für einen zu fertigenden Akku auf 3 - 4 Werktage nach Zahleingang.
Wir machen unser menschenmöglichstes, um Ihren Akku schnellstens zu bauen und zu versenden.Der Expresspreis gilt pro zu bauendem Akku.Falls Sie auch einen DHL- Expressversand wünschen, wählen Sie diesen bitte im Bestellvorgang unter Versandoptionen.
Sie schicken uns Ihren Akku sehr gut gepolstert (damit beim Transport nichts kaputtgeht) zu.Wir überprüfen Ihren Akku auf Funktionsfähigkeit. Falls die Funktion noch gegeben ist, prüfen wir, wieviel Energie der Akku noch liefern kann und ob eine Reparatur oder der Austausch durch Neuware sinnvoll ist. Ggbflls. wird dann der neue Akku fachgerecht von unseren Mitarbeitern in Ihre Applikation eingebaut und auf Funktion überprüft.Der alte Akku wird von uns entsorgt bzw. auf besonderen Wunsch wieder zu Ihnen zurückgesandt. Bitte senden Sie Ihren Akku an: H2Ole GmbH Muhliusstr. 40 24103 Kiel
Nachträgliches Abdichten Ihres ab Werk nicht abgedichteten Gehäuses.
Warum ?Leider werden Gehäuse vieler Akkus ab Werk NICHT wassergeschützt hergestellt.Die Folge kann unter anderem ein vorzeitiger Ausfall des Akkus aufgrund von Kurzschluß sein.
Unsere Techniker nehmen sich Ihres Problems an und reparieren kleinere Risse, abgebrochene Kleinteile oder Löcher (soweit dies technisch möglich ist) Ihres gebrauchten Gehäuse.Anschließend wird das Gehäuse wieder voll funktionstüchtig restauriert.Ihr Gehäuse wird wieder funktional neuwertig.Bei einer größeren, kostenintensiveren Reparatur, evtl. notwendige Erneuerung der Anschlußkontakte nehmen wir vor Reparaturbeginn zwecks korrigiertem Angebot nochmals Kontakt zu Ihnen auf.Das Angebot ist selbstverständlich nicht bindend.Sollte Ihr Gehäuse wider Erwarten irreparabel sein, kontaktieren wir Sie zur Klärung der weiteren Vorgehensweise. (Verwendung einen Gebrauchtgehäuses aus unserem Lager oder eines andersartigen Neugehäuses)
Sie schicken uns Ihr Gehäuse sehr gut gepolstert zu.Wir entnehmen den alten Akku aus der Tauchlampe und entsorgen den Akku ordnungsgemäß. Danach wird der neue Akku fachgerecht von unseren Mitarbeitern in Ihr Gehäuse eingebaut und auf Funktion überprüft.
Bitte senden Sie Ihr Gehäuse an: H2Ole GmbH Muhliusstr. 40 24103 Kiel
Unsere Techniker nehmen sich gerne Ihres Problems an.Bitte teilen Sie uns die Belegung der Anschlußpins mit (Plus-/ Minus; ggbflls. Lage bzw. Wert des Temperatursensors ...)Sollte Ihr Ladestecker wider Erwarten nicht kompatibel sein, kontaktieren wir Sie zur Klärung der weiteren Vorgehensweise. (eine Erstattung der Dienstleistung ist dann leider nicht möglich.)Bei einer größeren, kostenintensiveren Reparatur, evtl. notwendige
Erneuerung der Anschlußkontakte nehmen wir vor Reparaturbeginn zwecks
korrigiertem Angebot nochmals Kontakt zu Ihnen auf.Das Angebot ist selbstverständlich nicht bindend.
12,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...